So entsperren Sie den Bootloader auf dem Redmi K30 – Mi Unlock Tool

Möchten Sie wissen, wie es geht Entsperren Sie den Bootloader auf dem Redmi K30? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel habe ich Ihnen die vollständigen Schritte zum Entsperren des Bootloaders Ihres Redmi K30-Smartphones gezeigt.

Das Beste an dieser Methode ist, dass sie auf jedem Xiaomi-Gerät funktioniert, das auf MIUI läuft. Beginnen wir also mit den Schritten zum Entsperren des Bootloaders.

Über Redmi K30

Werfen wir einen kurzen Blick auf die wichtigsten Spezifikationen des Redmi K30.

  • Dieses Telefon verfügt über ein 6,67-Zoll-HD-Plus-Display, das durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt ist.
  • Das Redmi K30 verfügt über einen Snapdragon 765G-Chipsatz. Es ist eine Octa-Core-CPU
  • Wir bekommen MIUI 11 zusätzlich zu Android 10 (Q)
  • Es verfügt über 12 GB RAM und 256 GB internen Speicher.
  • Apropos Kamera: Wir erhalten eine Quad-Rückkamera mit 64 MP + 8 MP + 5 MP + 2 MP und eine Dual-Selfie-Kamera mit 20 MP + 2 MP.
  • Das Redmi K30 wird mit einem nicht entfernbaren 4500-mAh-Akku geliefert, der auch das schnelle Laden des Akkus unterstützt.

Muss lesen – Verschiedene Probleme beim Redmi K30 und wie man sie behebt

Was ist Unlock Bootloader? Bootloader auf Redmi K30 entsperren?

Durch das Entsperren des Bootloaders auf dem Redmi K30 erhalten Sie Administratorzugriff. Sie haben es schon oft erlebt, dass beim Versuch, Ihr Telefon zu rooten, oder beim Flashen von Dateien Fehlermeldungen angezeigt werden. Der Grund für diesen Fehler liegt darin, dass der Bootloader Ihres Telefons gesperrt ist. Sie müssen es zuerst für Flash-Dateien entsperren.

Fast alle Smartphone-Hersteller haben ihren Telefon-Bootloader gesperrt. Es geht nur um die Sicherheit. Wenn Sie jedoch die Möglichkeiten Ihres Smartphones erweitern möchten, ist das Entsperren des Bootloaders der erste Schritt, den Sie unternehmen können.

  • Für weitere Hilfe lesen Sie „Installieren“. TWRP-Wiederherstellung auf Redmi K30 (Die TWRP-Datei ist je nach Entwicklung möglicherweise nicht verfügbar.)

Vorteile oder Vorteile des Entsperrens des Bootloaders auf dem Redmi K30?

Jetzt wissen wir also, warum wir den Bootloader entsperren müssen. Sehen wir uns einige Vorteile des Entsperrens des Bootloaders auf dem Redmi K30 an:

  • Du kannst Rooten Sie Ihr Smartphone sobald der Bootloader entsperrt ist.
  • Außerdem können Sie flashen TWRP-Wiederherstellung auf Ihrem Telefon.
  • Leicht Ändern Sie die Systemdateien und Einstellungen.
  • Installieren Inkompatible Apps indem Sie Ihr Telefon rooten.
  • Sie können eine installieren benutzerdefiniertes ROM oder Betriebssystem auf Ihrem Gerät.

Verwandter Artikel: Rooten Sie Redmi K30

Vor- oder Nachteile des Entsperrens des Redmi K30?

  • Entsperren Sie den Bootloader Ihres Telefons Löschen Sie alle Ihre Daten und Dateien.
  • Dein Telefon Die Garantie erlischt.
  • Die Wurzel kann Ziegel Ihr Smartphone.
  • Möglicherweise haben Sie Probleme damit OTA-Updates.
  • Es kann auch sein, dass Sie konfrontiert werden Boot-Schleife Probleme.

Lassen Sie uns den Bootloader auf dem Redmi K30 entsperren

Bevor Sie mit dem Entsperren Ihres Telefons fortfahren. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Redmi K30-Gerät vollständig aufladen. Und auch, Erstellen Sie eine vollständige Sicherung Ihrer wertvollen Daten. Wie ich bereits erwähnt habe, werden durch das Entsperren des Bootloaders Ihres Telefons Ihre Daten gelöscht.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihr Gerät angeschlossen haben Redmi K30 mit Mi-Konto.

Entsperren Sie den Bootloader auf dem Redmi K30

Warnung: Alle in diesem Blog gezeigten Tutorials/Anleitungen sind nicht für jedes einzelne Smartphone getestet. Denn der Entsperrvorgang ist bei jedem Smartphone nahezu gleich.

Wenn Ihrem Smartphone etwas passiert GadgetHacks.de übernimmt keine Haftung für Verlust und Beschädigung Ihres Smartphones. Probieren Sie diese Methoden auf eigenes Risiko aus!

  • Die ersten Schritte bestehen darin, das USB-Debugging auf dem Redmi K30 zu aktivieren. Gehen Sie dazu zu Einstellungen >> Über Telefon >> Drücken Sie 5–7 Mal auf MIUI Version, um die Entwickleroptionen zu aktivieren.
  • Gehen Sie jetzt noch einmal rüber zu Einstellungen >> Aktivieren Sie die Synchronisierungsoptionen >> Tippen Sie auf Mi Cloud >> Scrollen Sie nach unten und Aktivieren Sie die Option „Gerät suchen“. >> Scrollen Sie nach oben und Tippen Sie auf Synchronisierungsdetails.
  • Danach, Tippen Sie auf Alle Elemente synchronisieren. Dadurch werden alle Ihre Artikel synchronisiert.
  • Geh zurück zu Einstellungen >> Zusätzliche Einstellungen >> und dann auf tippen Entwickleroptionen.
  • Jetzt in den Entwickleroptionen: Aktivieren Sie die OEM-Entsperr- und USB-Debugging-Optionen.
  • Und dann Schalten Sie Ihre mobilen Daten ein. Und denken Sie daran, dass Sie die mobilen Daten von der SIM-Karte aktivieren müssen, mit der Sie Ihr Mi-Konto erstellt haben.
  • Jetzt Tippen Sie auf Mi Unlock-Status. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Zustimmen“.
  • Tippen Sie anschließend auf „Konto und Gerät hinzufügen.“
  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrer SIM-Karte ein Guthaben vorhanden ist. Vermeiden Sie Warnmeldungen auf Ihrem Bildschirm.
  • Und dann Ausschalten Ihr Redmi K30-Smartphone.
  • Starten Sie als Nächstes Ihr Telefon im Fastboot-Modus, indem Sie auf drücken Ein-/Aus-Taste + Leiser-Taste gleichzeitig für 5-6 Sekunden.

Xiaomi Fastboot-Modus

  • Sobald sich Ihr Telefon im Fastboot-Modus befindet, stellen Sie eine Verbindung her Ihr Telefon an den PC.

Als nächstes erfolgt der Entsperrvorgang

  • Auf Ihrem PC, Laden Sie das Mi Unlock Tool herunter und Extrahieren Sie die ZIP-Datei auf Ihren Desktop.
  • Öffnen Sie nun den extrahierten Ordner und verdoppeln Sie ihn Tippen Sie auf miflash_unlock um es zu öffnen.
  • Klicke auf „Zustimmen“ Taste
  • Nächste Melden Sie sich mit Ihrem Mi-Konto an.
  • Danach sehen Sie diesen Bildschirmtyp.
  • Klick auf das Freischalten Taste.

Xiaomi Bootloader entsperren

  • Danach erhalten Sie eine prompte Nachricht. Klicke auf „Trotzdem freischalten.“
  • Jetzt beginnt der Entsperrvorgang und wartet, bis Sie das erhalten „Erfolgreich freigeschaltet“ Nachricht.

Xiaomi-Bootloader-Entsperrung erfolgreich

  • Endlich haben Sie den Bootloader auf dem Redmi K30 erfolgreich entsperrt.

Verwandt: So geht’s Installieren Sie ein benutzerdefiniertes ROM auf dem Redmi K30. (Benutzerdefinierte ROM-Dateien sind je nach Entwicklung möglicherweise nicht verfügbar.)

Wenn Sie diese Art von Nachricht erhalten: „Konnte nicht entsperrt werden“ nach 99 %, dann keine Panik. Es ist normal.

Die Wartezeit beträgt 168 Stunden, also etwa sieben Tage. Führen Sie danach noch einmal die gleichen Schritte wie oben aus und Sie können nun den Bootloader auf dem Redmi K30-Smartphone entsperren.

Verwandter Artikel: So entwurzeln Sie das Redmi K30

Daher habe ich Ihnen die offizielle Möglichkeit gezeigt, den Bootloader auf dem Redmi K30-Telefon zu entsperren. Lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, ob diese Methode für Sie oder jetzt funktioniert hat. Teilen Sie außerdem Ihr wertvolles Feedback und Ihre Fragen im Kommentarbereich mit. Ich werde mein Bestes geben, um alle Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.

Wir sehen uns im nächsten Guide 🙂 Prost

Schreibe einen Kommentar